






Clive Fenton, bekannt als Virtuose am Sousaphon, hat sich durch seine Auftritte mit weltberühmten Formationen und Musikern einen Namen gemacht. In seiner Vita findet man Auftritte u.a. mit Chris Barber, Mr. Acker Bilk, Bill Ramsey, Kenny Ball und vielen weiteren. Er ist maßgeblich daran beteiligt, die Tradition des New Orleans Jazz, Blues und Swing fortzuführen. Das Sousaphon, das in den 20er und 30er Jahren ein wichtiges Rhythmus-Instrument war, wird heute nur noch selten als Soloinstrument gespielt. Fenton beherrscht dieses Instrument meisterhaft und begeistert nicht nur mit seinem Rhythmusgefühl, sondern auch mit beeindruckenden Soli.
In den späten 1980er Jahren tourte Fenton mit Bob Kerr und dessen „Whopee Band“ durch Europa und Skandinavien, trat auf Festivals, in Clubs sowie in TV- und Radioshows auf. Von 1995 bis 2016 war er Mitglied von „Rod Mason’s Hot Five“, wo er neben dem Sousaphon auch Trompete und Gesang beisteuerte. Clive Fenton ist als Gastmusiker auf Festivals in ganz Europa präsent und beteiligt sich an Projekten des Hessischen Rundfunks.
Boris Odenthal
Clive Fenton
Holger Werner
Boris Odenthal, steht schon seit seiner frühesten Kindheit auf der Bühne und spielte bereits im Alter von 3 Jahren neben seinem Vater die Trompete in der Schmackes Brass Band. Auch heute zählt er noch zur jungen Generation im Oldtime Jazz. Über die Jahre wurde er ein gefragter Trompeter und Sänger und spielte Konzerte über die Grenzen Deutschlands hinaus bis in die USA. Schon als kleiner Junge war er großer Fan von Rod Mason, was auch heute unüberhörbar ist. Heute ist er stolzer Erbe von Rod Mason Instrumenten, dessen sound der Jazzwelt nun also noch lange erhalten bleibt.
Mit Holger Werner steht an der Klarinette einer der herausragenden Klarinettisten Deutschlands. Er studierte Jazzklarinette- und Saxophon in Köln sowie Bassklarinette in Rotterdam und ist ist quer durch die Republik in vielen Formationen aber auch in diversen Stilrichtungen wiederzufinden. Seit seiner Jugend fasziniert von den frühen Jazzstilen, ist er schon lange ein gefragter Solist.


Mike Rafalczyk
Posaunist und Sänger Mike Rafalczyk aus Wuppertal ist ein musikalisches Original, welches in der Zeit der 1920er bis 1940er Jahre zu Hause ist. Seine Interpretation alter (auch deutscher) Klassiker sowohl an der Posaune als auch am Gesang ist unvergesslich. Sein Posaunenspiel erinnert an die großen Jazzposaunisten vergangener Zeiten.
Siggi Koslowski
Am Banjo, Daniel „Siggi“ Siegmund - längst kein Geheimtipp mehr! Ein absoluter Virtuose an den vier Saiten, sodass selbst führende Musiker ihn bereits als einen der besten Banjoisten des Landes bezeichnen. Daniel spielt in diversen Formationen und ist auch über die deutschen Grenzen hinaus bekannt

























kommende Konzerte:
Datum: Freitag, 1. August 2025 Event: Arosa Jazztage Ort: Arosa/Schweiz
Datum: Samstag, 2. August 2025 Event: Arosa Jazztage Ort: Arosa/Schweiz
Datum: Sonntag, 3. August 2025 Event: Arosa Jazztage Ort: Arosa/Schweiz
Datum: Samstag, 23. August 2025 Event: Open Air Büren Ort: Büren an der Aare / Schweiz
Datum: Samstag, 22. November 2025 Event: Riverboat Tour Ort: Start: Nijmwegen / Holland




Kontakt:
offizielle Webseite der Clive Fenton Band.
Kontakt:
sousa.sounds@gmx.de
© 2025. All rights reserved.